top of page
AutorenbildJulia Kachanava

UMS: Wir vermeiden unnötige Verluste#Massenguttransport PolenDeutschland



Bei der Organisation des Gütertransports, insbesondere im grenzüberschreitenden multimodalen und intermodalen Verkehr, sind der Grad der Sicherheit der Güter und die Kontrolle über jede Transportstufe von großer Bedeutung. Wie die Praxis zeigt, gibt es viele Faktoren, die das Verlustrisiko direkt oder indirekt beeinflussen. Angesichts dieser Situation tun wir alles in unserer Macht stehende, um die Kosten und Verluste des Kunden zu minimieren .


Was bedeutet das in der Praxis, da unsere Spezialisierung #multimodaler grenzüberschreitender Schienentransport, EU-Massenguttransport, internationaler Containertransport, #Massenguttransport PolenDeutschland, zwischen der Ukraine und Polen, grenzüberschreitende Logistik zwischen der Ukraine und Europa und insbesondere der direkte Tarnopol ist - Bahnanschluss Danziger Hafen ? In unserem Fall bedeutet das, auf alte Partnerschaften zu setzen und ständig nach neuen Lösungen und Möglichkeiten zu suchen und dabei das Beste im konkreten Fall zu nutzen.


Wenn wir uns unserem Bereich der multimodalen Logistik nähern, bedeutet dies reduziertes Risiko, maximale Ladungssicherheit sowie Geschwindigkeit und Effizienz.


Gibt es Lösungen, die uns diesem Ziel optimal näher bringen? Ja. Eine dieser Lösungen ist ein neuer Ansatz und eine nicht standardisierte Vision.

Eine dieser Entscheidungen von UMS war die Auswahl von K1412-Containern für den Transport von Massengütern . Heute erzählen wir Ihnen von den erheblichen Vorteilen, die diese Lösung unseren Kunden bietet.


Ein wenig hinter den Kulissen. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche notwendigen und scheinbar unvermeidlichen Verluste jede Ladung beim multimodalen Transport erleidet.


Bei jedem Neustart besteht die Gefahr einer Beschädigung oder eines Verlusts. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen bestehen solche Risiken immer. Nehmen wir zum Beispiel Massengüter, die auf herkömmliche Weise, also in offenen Gondelwagen, transportiert werden. Die Schwächen dieser Methode liegen auf der Hand. Der Einfluss von Niederschlägen und Witterungseinflüssen, mechanische Beanspruchung und Witterungseinflüsse führen zu Transportschäden. Selbst eine Überlastung beim Übergang von der Breitspur auf die Schmalspur (und umgekehrt) während des Ladevorgangs führt zu geringen, aber dennoch Ladungsverlusten. In diesem Fall lohnt es sich auch, die für den Neustart erforderliche Zeit zu berücksichtigen


Darüber hinaus verringern andere Umstände ( wir alle erinnern uns an Fälle, in denen bei Streiks Inhalte aus gewöhnlichen Containern verschüttet wurden ) und andere Faktoren die Sicherheit der Ladung und erhöhen das Verlustrisiko . Darüber hinaus erhöht sich das Risiko von Verzögerungen und Schäden an der Ladung, was im Allgemeinen nicht akzeptabel ist, insbesondere beim Transport höherwertiger Fracht .

Wie vermeidet man Zeitverschwendung und zusätzliche Kosten?


Während des Streiks wurde Getreide verschüttet
Verschüttetes Getreide auf der Eisenbahn

Die Container, die UMS seit 2024 einsetzt, sind für uns und unsere Kunden eine zusätzliche Lösung, die Ladungssicherheit und Liefergeschwindigkeit gewährleistet. Warum passiert das?


1. Durch den Einsatz von K1412-Containern entfällt das Umladen von Waggon zu Waggon beim Gleiswechsel. Lediglich die Container werden neu gruppiert. Die Praxis zeigt, dass sich die Umladezeit der Züge in unserem Fall von 36 Stunden auf 5-7 Stunden verkürzt (eine Geschwindigkeitssteigerung um das Siebenfache).


2. Beim Umladen eines Containers in einem Hafen für den anschließenden Transport auf dem Seeweg kann die Ladung aus dem Container unter Umgehung des Lagers direkt auf das Schiff entladen werden, was Zeit und Ressourcen spart: Eine zusätzliche Lagerung der Ladung im Hafen ist nicht erforderlich Hafen.


3. 3. Ladungssicherung: Massengüter werden häufig in Gondelwaggons transportiert, was sich negativ auf deren Sicherheit auswirkt: Wetterbedingungen, mechanische Beschädigung der Ladung, Verluste beim Umladen von Waggon zu Waggon. Deshalb haben wir uns für eine andere Art der Beladung entschieden und nutzen unsere geschlossenen Container mit dem Top Loading-Bottom Unloading-System. Darüber hinaus erleichtert das Fehlen von Seitentüren auch die Wartung der Ladung (Big Bags und Liner sind nicht erforderlich, um die Sicherheit des Containers zu gewährleisten).


Somit ermöglicht der Einsatz von K1412-Containern den Transport aller Massengüter (sowohl Getreideladung als auch technische Ladung: Titanerz, Ilmenit-Erz, Graphit, Erzkonzentrate) mit maximaler Sicherheit und Geschwindigkeit. Das von uns vorgeschlagene Transportschema gewährleistet die volle Sicherheit der Ladung beim Tür-zu-Tür-Transport.


Wir sind ständig bestrebt, unsere Dienstleistungen zu verbessern und sind offen für neue Herausforderungen. Wenn Sie Fragen zum Thema Transport haben, kontaktieren Sie uns bitte und vielleicht wird unsere Zusammenarbeit zu einer neuen Entwicklungs- und Optimierungsstufe für alle Prozessbeteiligten.



Comments


bottom of page